Elternbrief – Information zum Schuljahresbeginn 2020/21 für Personensorgeberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Situation haben uns im vergangenen Schuljahr vor neue und vorher teilweise unvorstellbare Herausforderungen gestellt. Diese wurde durch alle Beteiligten mehr oder weniger zufriedenstellend gemeistert.
Laut Schreiben des Staatsministeriums für Kultus findet ab dem neuen Schuljahr ein weiterer Übergang in den Regelbetrieb statt.
Konkret bedeutet das für uns:
- Unterricht im Klassenverband, 5 Tage die Woche für alle Schüler
- Schulbesuchspflicht gilt
- Schüler und schulfremde Personen sowie Lehrkräfte müssen einen Mund- und Nasenschutz mit sich führen, das Tragen kann aus wichtigem Grund angeordnet werden, eine generelle Pflicht zum Tragen der Maske besteht nicht, freiwillig kann die Maske getragen werden
- bei Betreten der Schule sind die Hände zu desinfizieren
- folgende Eingänge werden genutzt:
- a-Klassen à Eingang Hof 1
- b-Klassen à Eingang Hof 2
- c/d-Klassen à Eingang Sonnenplatz
- Verzicht auf Handschlag und direkte Kontakte, Hust- und Niesetikette werden beachtet
- Personen mit Symptomen einer Coronaerkrankung wird der Zutritt zur Einrichtung nicht gestattet
- Schüler, die während des Unterrichts Symptome aufweisen, sind von den anderen zu isolieren und sofort abzuholen
- Zimmereinteilung für den ersten Schultag ist im Vertretungsplan ersichtlich.
Diese Maßnahmen sind ein großer Schritt zum Normalbetrieb. Über die Einhaltung derselben werden die Schüler aktenkundig belehrt.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis für diese Maßnahmen und wünsche Ihnen und Ihren Familien beste Gesundheit und allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dirk Rauthe
Schulleiter